Akademischer Werdegang
| 1971 | 1. Staatsexamen für Grund- und Hauptschulen (Ev. Religionslehre, Geschichte, Mathematik) |
| 1972 | Diplom in Erziehungswissenschaft ( Soziologie, Ev. Theologie, Erziehungswissenschaft) |
| 1973 | 2. Staatsexamen für Grund- und Hauptschulen |
| SS 1976 | Wiss. Assistent (m. d. V. b.) für Schulpädagogik im Fachbereich 2 der Gesamthochschule Duisburg |
| 1977 | Promotion in Erziehungswissenschaft (Allg. Pädagogik, Sozialpädagogik, Ev. Theologie) Thema der Dissertation: Humane Relevanz als Problem pädagogischer Praxis - Eine personorientierte Betrachtung zur Situation des Schülers |
| SS 1977 | Wiss. Assistent für Schulpädagogik und Allg. Didaktik im Fachbereich 2 der Gesamthochschule Duisburg |
| 1977 | Aufbau des Sorgentelefons für Kinder und Jugendliche im Deutschen Kinderschutzbund (zunächst in Münster, dann auf Bundesebene) |
| WS 1977/78 | Wiss. Assistent für Schulpädagogik und Allg. Didaktik im Fachbereich 12 der Universität Dortmund |
| 1978/79 | Grundausbildung in Gesprächstherapie (nach C. Rogers) |
| 1979-1986 | Arbeit am Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche des Deutschen Kinderschutzbundes |
| 1984/85 | Grundausbildung in Familientherapie (Internationale Gesellschaft für Systemische Therapie, Heidelberg) |
| 1985 | Habilitation Thema der Habilitationsschrift: Die fortschreitende Medizinisierung auffälliger Verhaltensweisen von Kindern und Jugendlichen als pädagogische und gesellschaftspolitische Herausforderung |
| 1987-1996 | Gründung des "Zentrums für Bildung und Gesundheit" e. V., 1. Vorsitzender und wissenschaftlicher Leiter |
| 1987/88 | Fortgeschrittenenkurs in Familientherapie (Internationale Gesellschaft für Systemische Therapie; Cecchin, Boscolo Mailand), Anerkennung als systemischer Familientherapeut |
| 1988-1996 | Gründung und Mitarbeit in einem interdisziplinären Team zur Beratung von Familien und anderen Systemen |
| SS 1994 | Forschungssemester in den USA |
| 1996 | Ernennung zum apl. Professor an der Universität Dortmund |
| ab 1998 | Ausbilder der Internationalen Gesellschaft für Systemische Therapie (IGST) für "Systemische Pädagogik" Gründer und Ausbilder des Koblenzer Instituts für Systemische Studien e.V., Koblenz |
| WS 1998/99 | für 3 Semester Gastprofessur an der Universität Innsbruck |
| 1996 -2011 | Professor für Schulpädagogik an der Universität Koblenz-Landau, Abteilung Koblenz |
| 2001/2005 |
Forschungssemester USA - University of Massachusetts, University of Georgia, u.a. |
| März 2011 | Emeritierung |
